Herzlich willkommen in der Christuskirche
Schön, dass Sie hier sind! Schauen Sie sich doch einfach mal um, finden Sie heraus, was bei uns läuft - und kommen Sie mal bei uns vorbei. Ob zum Gottesdienst oder zum Frauenfrühstück - wir hoffen, es ist etwas für Sie dabei!
Einmal im Jahr fährt der Kirchenvorstand der Christuskirche ins Evangelische Bildungszentrum in Alexandersbad und beschäftigt sich mit Themen, die unsere Gemeinde gerade bewegen. Dabei stand dieses Jahr das Thema Gemeinde im Zentrum: Wie stelle ich mir eine gute Gemeinde vor, was suche ich dort und wo könnten wir uns weiterentwickeln, um für möglichst viele Menschen so da zu sein, wie sie sich das wünschen?
Unser Kirchenumbau ist natürlich ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erneuerung unserer Gemeinde, die wir immer wieder suchen und neu denken müssen.
Gemeinsam auf dem Weg. Gerade in Zeiten der Trauer ist es wichtig, nicht alleine zu gehen. Diakonin Elisabeth Richter ist im Dekanat Selb für Seelsorge zuständig und hat eine Ausbildung zur Trauerbegleitung abgeschlossen. Nun bietet sie, gemeinsam mit Sozialpädagogin Edeltraud Simon eine Trauergruppe an, in der sich betroffene Menschen in einem geschützten Raum treffen, austauschen, unterstützen können. Auch wenn die Gruppe sich in Marktleuthen trifft: auch Trauernde aus Selb sind herzlich eingeladen.
Das Gottesdienstteam startet im neuen Jahr eine Reihe von besonderen Abendgottesdiensten. "Von Kopf bis Fuß" ist der Name der Reihe, unter der die Teamgottesdienste im ersten Halbjahr 2022 stehen. Dabei wird jeweils ein Körperteil näher betrachtet - mit Gedanken und Bibeltexten, Liedern und Aktionen zum Thema.
Weihnachten, Gottes Liebeserklärung an die Welt. Denn Gott verschenkt sich, kommt in Christus auf die Welt, wird einer von uns. Wir wollen dieses Geschenk gemeinsam mit euch feiern. Und zwar so, dass wir nicht nur von der Liebe Gottes hören, sondern auch in Nächstenliebe aufeinander achten. Jede und jeder ist willkommen. Und für diejenigen, die aus verschiedenen Gründen nicht in die Kirche kommen möchten oder können, gibt es hier auf der Homepage einen YouTube-Gottesdienst und in der Kirche einen Gottesdienst zum selber Feiern in Papierform.
Weihnachten ist Gottes Liebeserklärung. Weihnachten ist das Fest der Liebe.
Gott macht ernst und wird in Jesus einer von uns:
Verletzlich wie ein kleines Baby, voller Träume wie ein Jugendlicher und zerrissen, wie ein Erwachsener das manchmal ist.
In Jesus setzt Gott sich dieser spannungsreichen Welt aus und versucht sie mit Liebe zu verändern.
Er lindert die Not der Kranken, er hilft den Armen und er träumt von einer Gemeinschaft, in der alle einen Platz haben.
Am Samstag, 27. November, öffnen wir für euch die Kirche zu einem besonderen Tag. Von Kerzen beleuchtet, mit Tüchern geschmückt - so wird die Kirche in ein wunderschönes Licht getaucht. In den Bänken liegen adventliche Geschichten aus, an einer Gebetswand könnt ihr eure Anliegen vor Gott bringen. Dabei hört ihr im Hintergrund die bekannten Lieder aus Taizé - sie laden mit ihren fortwährenden Gebetstexten zum Bleiben ein.
Alle Advents- und Weihnachtsmärkte sind abgesagt. Not macht erfinderisch und so bieten wir an den angegebenen Terminen vieles Selbstgemachtes aus unseren Gruppen und Kreisen an. Private HelferInnen, KonfirmandInnen der Stadtkirche und Christuskirche, die evang. Jugend Fichtelgebirge, Mitarbeitende des Luise-Scheppler-Kinderhauses basteln, werkeln und stricken in diesen Tagen, um tolle Artikel für den Stand zugunsten von „Brot für die Welt“ zu fertigen. Alle Spendeneinnahmen gehen an das Hilfswerk der evangelischen Landeskirchen und Freikirchen.
Hier kommt unser Terminplan: