Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden!
Der Freudenruf der Christen geht von alters her durch die Osternacht - als Erkennungszeichen und als Evangelium: Der Tod hat seine Macht über uns verloren.
Auch in der vollbesetzten Christuskirche schallte der Ruf kräftig durch die Osternacht, in der es um die Hoffnung ging, die Gott uns in dieser Nacht schenkt.
Im Abendmahlsgebet wurde die Bedeutung der Aufertehung deutlich: "Jesus lebt – Es ist kaum zu glauben, denn wir können ihn nicht sehen. Aber wir sehen, wie viele Menschen du zu deinen Werkzeugen gemacht hast, Gott. Wir sehen, wie Menschen dich lieben und ihren Nächsten wie sich selbst. Wir sehen, wir Menschen deinem Sohne nachfolgen und auf seine Gebote hören und nach seinen Lehren leben.
Wir sehen, dass Jesus lebt – nicht am leeren Grab, sondern daran, dass so viel Gutes in dieser Welt ist, an der Freude über dich und deine Liebe."
Im Anschluss an die Auferstehungsfeier waren alle eingeladen, sich mit Kaffee und Osterfrühstück für das frühe Aufstehen zu belohnen.