Herzlich willkommen in der Christuskirche
Schön, dass Sie hier sind! Schauen Sie sich doch einfach mal um, finden Sie heraus, was bei uns läuft - und kommen Sie mal bei uns vorbei. Ob zum Gottesdienst oder zum Frauenfrühstück - wir hoffen, es ist etwas für Sie dabei!
Ein Gottesdienst mit Lobpreis, Aktionen, gutem Input, Snacks und Getränken. Von der Evangelischen Jugend für Jugendliche und Junggebliebene. Am Sonntag, den 14. November 2021 wird um 11:55 Uhr ein moderner Gottesdienst gefeiert. Gemeinsam gestaltet vom Ladezeit-Team der EJ Fichtelgebirge und dem "5vor12"-Team der EJ Selb. Das Thema des Gottesdienstes: "Stimmengewirr". Seid mit dabei bei einem Gottesdienst, der neue Wege geht, bei dem ihr auftanken könnt (Ladezeit) und miteinander Spaß habt.
Am Sonntag, den 17. Oktober, feiern wir in der Christuskirche um 10:30 Uhr einen feierlichen Gottesdienst zur silbernen Konfirmation. Wir haben alle, die in den Jahren 1995 und 1996 in der Christuskirche konfirmiert wurden, eingeladen, sich an diesen besonderen Tag zu erinnern. Festliche Musik gehört zu solch einem Gottesdienst selbstverständlich auch dazu: der Selber Posaunenchor wird uns musikalisch begleiten.
Endlich einmal das Rad anhalten, hinsetzen, anlehnen, den Kopf freimachen – Atem schöpfen. Sich von stiller Musik, segensreichen Texten und viel Raum für eigene Gedanken und das Gespräch mit Gott mitnehmen lassen. Das bieten wir, Pfarrerin Sandra Herold und das Gottesdienstteam, am kommenden Samstag um 19 Uhr allen, die zum besonderen Abendgottesdienst kommen, an
Am Donnerstag beginnt in der Christuskirche eine neue Reihe der Evangelischen Erwachsenenbildung in Hochfranken. An verschiedenen Orten in den Dekanaten Selb und Wunsiedel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch das Kirchenjahr. Den ersten Abend gestaltet Pfr. Johannes Herold im Gemeindesaal der Chrisuskirche, Wilhelm-Löhe-Platz 2, in Selb. Er führt ein in die Entstehung und Geschichte des Erntedankfests und stellt die Frage, warum man das eigentlich feiern soll.
Als #churchforfuture meinen wir, dass diese Wahl nicht nur über das Wohl unseres Landes in diesen Tagen entscheidet, sondern auch für die Zukunft des Planeten entscheidend wichtig istt. Wir haben in diesem Sommer gesehen, welche Folgen die Klimakrise schon heute hat und wir nehmen wahr, dass die Klimawissenschaftler sich einig sind: Die Klimakrise ist menschengemacht, sie ist eine Bedrohung für das Leben von Millionen Menschen schon heute und sie wird sich massiv verschärfen, wenn die Menschheit nicht gegensteuert.
Die Familie Sawwas lebt seit Jahren in Deutschland, ist gut integriert und auf dem besten Wege, produktive Mitglieder unserer Gesellschaft zu werden. Wären da nicht die unseligen Regeln des europäischen Asylrechts, im speziellen das sogenannte "Dublin II"-Abkommen, das den deutschen Behörden immer wieder dazu dient, Menschen in andere europäische Länder abzuschieben. Das ist grundsätzlich rechtens - und hat doch immer wieder moralisch höchst fragwürdige Konsequenzen.
Aus unserer Christuskirche kommt an diesem Wochenende der Fernsehgottesdienst für TVOberfranken.
Das Gottesdienstteam hat für das Wochenende 20 Jahre nach den Anschlägen auf das World-Trade-Center in New York einen Gottesdienst gestaltet, der sich mit der Kraft des Glaubens beschäftigt.
Wenn Sie mögen, können Sie hier das Liedblatt herunterladen und mitsingen.
Den Gottesdienst selber finden Sie in der Mediathek von TVO:
Seit Anfang September 2021 gibt es in der Einsteinstraße 1 in Selb einen neuen Kinderhort: Die Kleinen Einsteins. Nachdem klar wurde, dass es in Selb deutlich zu wenige Betruungsplätze für Grundschulkinder geben wird, hat der Kirchenvorstand der Christuskirche sich bereit erklärt, ein weiteres Haus zu eröffnen, mit dem 32 Hortplätze geschaffen werden konnten.
Die Gemeinde geht damit zwar ein erhebliches finanzielles Risiko ein, das auch von der Stadt nur zum Teil aufgefangen wird - aber die Betreuung der Kinder ist der Kirchengemeinde ein großes Anliegen.
Am Mittwoch, 8. September wurde in der Christuskirche der zweite Fernsehgottesdienst mit TVOberfranken aufgezeichnet.
Vorbereitet vom Gottesdienstteam der Christuskirche geht es in dem Gottesdienst um die Anschläge vom 11. September 2001, die sich an diesem Wochenene zum 20. Mal jähren - und die Frage, ob und wo wir Christen auch Gewalt in unserer Geschichte haben.
Hier ein paar Eindrücke von den Fernsehaufzeichnungen.